Mobil Univis N 46 - UNIVIS™ N Sorten sind hochwertige Hydrauliköle auf Mineralölbasis mit Korrosions- und Oxidationsinhibitoren sowie Zusätze zur Verminderung des Verschleißes. Sie werden vorzugsweise in solchen Hydrauliksystemen mit hydrostatischem Antrieb eingesetzt, die ein sehr gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten verlangen.
Eigenschaften:
Der Gebrauch von UNIVIS N Hydraulikölen führt zu weniger Verschleiß und Korrosion, was wiederum längere Öllebensdauer und geringere Wartungskosten bedeutet. Ihre ausgezeichnete Oxidations- und thermische Beständigkeit führen aufgrund der geringeren Schlamm- und Ablagerungsbildung zu einer verlängerten Standzeit der Maschinenelemente. UNIVIS N Hydrauliköle haben sehr gute Fließeigenschaften bei tiefen Temperaturen und bieten guten Schutz bei höheren Temperaturen.
- Viskositäts-Temperatur-Verhalten. Durch den Einsatz von scherstabilen Viskositätsindex-Verbesserern besitzen die Produkte ein ausgezeichnetes V-T-Verhalten, so dass deren Funktion sowohl bei tiefen Temperaturen als auch bei ansteigenden Betriebstemperaturen erhalten bleibt.
- Verschleißmindernd und lastaufnahmefähig. Die in den Hydraulikölen enthaltenen Hochdruck (EP)-Zusätze bilden zwischen den Reibpartnern eine lasttragende Schmierstoffschicht, die bei hoher Belastung die Reibung und den Verschleiß der Maschinenelemente herabsetzt.
- Oxidationsstabil. Sie verfügen über eine sehr gute Oxidationsstabilität, so dass das Schmiervermögen über eine lange Gebrauchsdauer erhalten bleibt.
- Korrosionsverhindernd. Die ölbenetzten Metalloberflächen sind gegen korrosive Einwirkungen geschützt. Der aufgebaute Schutzfilm ist auch während längerer Stillstandzeiten beständig.
- Schaumverhindernd. Die Hydrauliköle enthalten wirksame Zusätze, um Schaumbildung weitgehend zu unterdrücken.
- Demulgiervermögen. Feuchtigkeit oder eingedrungenes Wasser trennen sich rasch von den Hydraulikölen, so dass nachteilige Emulsionsbildung verhindert wird.
- Verträglichkeit mit Dichtungswerkstoffen. Die üblichen Dichtungswerkstoffe werden von den Hydraulikölen in ihren Funktionen nicht nachteilig beeinflußt.
- Die Viskositätsauswahl richtet sich weitgehend nach den Anwendungsfällen, Betriebsbedingungen sowie den Vorschriften der Herstellerfirmen.
Anwendung:
- Systemen zur Feinabstimmung von Bewegungsabläufen, in denen durch Temperaturänderungen die Viskosität des Öles nur geringfügig beeinflußt werden darf.
- Systemen mit hydrostatischem Antrieb, deren Hydropumpen und -motoren für Öle mit Zusätzen zur Verschleißminderung ausgelegt sind.
Spezifikationen, Freigaben und Empfehlungen:
- DIN 51524-3 2006-9
- ISO L-HV (ISO 11158, 1997)
- Eaton I-286-S
- Eaton M-2950-S
- Denison HF-0
- Denison HF-1
- Denison HF-2
Für eine Liste aller OEM Freigaben und Empfehlungen wenden Sie sich bitte an uns.